Ob rot, blau oder gelb, unsere Plissees gibt es in allen erdenklichen Farben und Mustern. Steht Ihnen der Sinn nach einem Violett mit pinkem Unterton? Dann gefällt Ihnen unser Plissee „Crush Topar Plus (7849)“ bestimmt. Ihnen ist mehr nach einem kräftigen Orange? Da ist unser „Chintz Topar Plus (5865)“ sicherlich etwas für Sie.

Welche Farbe wirkt laut Farbenlehre wo am besten?
Bei diesem breiten Spektrum an Farben kann man leicht überfordert werden, um Ihnen deshalb bei der Farbauswahl zur Seite zu stehen, haben wir uns einmal in Sachen Farbenlehre schlau gemacht und herausgefunden, was Farben für einen Einfluss auf uns haben und welche Farben sich wo am besten machen.
So wirken verschiedene Farben auf unser Gemüt: | |
---|---|
Rot | Wirkt anregend und energieankurbelnd. Kann aber Unruhe fördern |
Gelb | Fördert Fröhlichkeit und macht heiter. Helle Farben wie Gelb lassen den Raum größer erscheinen. |
Blau | Hat eine beruhigende Ausstrahlung. Hilft zu entspannen |
Lila | Hat etwas Elegantes, aber auch Kühles. |
Orange | Macht fröhlich und fördert die Geselligkeit. |
Welche Farbe gehört in welches Zimmer?
Farbe | Auswirkung | Beispiel |
---|---|---|
Schlafzimmer Farben | Kalte Farben, wie Blautöne, wirken entspannend und beruhigend. Sie sind deshalb für das Schlafzimmer ideal. | ![]() Chintz Topar Plus (5846) |
Büro Farben | Kalte Farben, wie Grüntöne, schaffen Distanz und vermitteln einen Eindruck von Sachlichkeit und Funktionalität. | ![]() |
Wohnzimmer Farben | Warme Farben, wie Rottöne, schaffen eine gemütliche, gemeinschaftliche Nähe. | ![]() |
Esszimmer Farben | Helle Farben, wie hellgrün, gelb oder orange, fördern Appetit und Kommunikation. | ![]() |
Allgemein gilt, je dunkler der Ton ist, desto kleiner, aber auch gemütlicher wirkt ein Raum. Auch sollten Sie nicht zu viele Farben untereinander mischen, das wirkt unruhig und verwirrend. Wollen Sie einen harmonischen Eindruck, greifen Sie auf Farben mit Komplementärkontrast zurück, dieser entsteht bei zwei einander im Farbkreis gegenüberliegenden Farben.
Feng Shui Farben
Auch die Feng Shui Farben Lehre bringt verschiedene Farben mit verschiedenen Stimmungen in Verbindung (siehe http://www.everyday-feng-shui.de/farben.html). Die Feng Shui Farben Lehre bringt die Farbgestaltung mit dem Yin-Yang-Prinzip in Verbindung. Je nachdem wie ein Raum genutzt wird, wird eine eher aktive Yang-Kraft, oder eine eher passive Yin-Schwingung gewählt. Und es gilt: Je kräftiger eine Farbe ist, desto weniger wird für den gewollten Effekt benötigt.